
Eine Karte aus dem ADMOS - Postkartenbush "Dampfschiffe" Ins traditionelle Fahrtgebiet Karibik der Haburg-Amerika Line - auch Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (Hapag) genannt- fuhr der Zwei Schrauben Dampfer "Holsatia" ab 1922. Schon 1909 war das 5 200 PS starke Schiff erbaut worden. Nach sechs Jahren Dienst für die Hapag wurde es 1928 abgewrackt. Das mit 7 315 BRT vermessene Schiff nahm 660 Fahrgäste auf seinem Seereisen mit.
Text: Helmut Cauer
Repro foto: Ulrich Windoffer